TYP:
DKW F91 Cabriolet
Baujahr: 1953 – 1957
Hersteller: DKW/Karosserie: Karmann, Osnabrück
Die Firma Karmann in Osnabrück fertigte die Karosserien für die zwei- und viersitzigen DKW-Cabriolets, die in nur sehr kleiner Auflage hergestellt wurden. So entstanden vom Zweisitzer nur 432 Stück. Diese Autos waren durch ihren hohen Preis von Anfang an Liebhaberfahrzeuge. Heute gehören sie zu den deutschen Traumwagen der 50er-Jahre. Äußerlich unterschied sich der F 91 durch einen Kühlergrill mit fünf statt vorher mit neun Querleisten. Der 34 PS-Motor sorgte für ansprechende Fahrleistungen. Das Besondere – wie auch schon beim Vorgängermodell namens Meisterklasse – war die Position des Kühlers hinter dem Motor und nicht wie üblich direkt hinter dem Kühlergrill. Als besondere Ausstattungsdetails betonten die Werbebroschüren des Herstellers die Lichthupe, die Benzinuhr und das automatische Einschalten der Innenbeleuchtung beim Öffnen der rechten Türe vorne!
Der DKW 3=6 wird in vielen verschiedenen Karosserieformen angeboten: als Limousine, zwei- und viersitziges Coupé, zwei- und viersitziges Cabriolet und als Kombi. Die Karosserie des ausgestellten zweisitzigen Cabriolets wird bei Karmann gefertigt und gehört zu den Traumwagen der 50er-Jahre: beliebt bei der Prominenz und oft gesehen im deutschen Heimatfilm dieser Zeit.
Ursprünglich unter dem Namen Rasmussen & Ernst 1902 in Chemnitz gegründet, wurde das Unternehmen 1907 nach Zschopau im Erzgebirge verlegt. Hergestellt und vertrieben wurden zunächst Abdampf-Entöler und andere Bauteile für Dampfkraftanlagen, später kamen Zentrifugen aller Art und Lackieranlagen hinzu. Auch Kraftfahrzeugteile wie Kotflügel und Fahrzeugbeleuchtungen wurden angeboten.
1916 begann Firmengründer Jörgen Skafte Rasmussen mit Experimenten zu einem Dampfkraftwagen, dessen Bezeichnung „DKW“ er sich schützen ließ. 1919 verlegte sich das in Zschopauer Motorenwerke umbenannte Unternehmen auf den Bau von kleinen Zweitaktmotoren. Ab 1922 begann hier die erfolgreiche Motorradproduktion unter dem Markennamen DKW. 1928 erschien der erste DKW Kleinwagen auf dem Markt.








