TYP:
Tornax Rex
Baujahr: 1934 – 1936
Hersteller: Tornax, Wuppertal/Karosserie: Hebmüller
Breit – niedrig – schnell – rassig – elegant! Der Tornax Rex verwirklichte ab März 1934 alle Wünsche der Sportfahrer, die schon lange eine Lücke im Programm der deutschen Automobilhersteller sahen. Der Tornax Rex war ein kleiner Sportwagen auf DKW F 4 Basis mit einem stabilen Zentralrohrrahmen, breiter Spur und Drahtspeichenrädern; Straßenlage und Kurvenverhalten waren hervorragend. Die sportlich aussehende, dreisitzige Roadster-Karosserie mit hinteren “Schwiegermutter”-Notsitzen stellte die Firma Hebmüller in Wuppertal her. Der frisierte DKW 2-Zylinder “Spezialmotor” mit 700 ccm stammte aus der DKW F 2 Meisterklasse Typ 701. Durch polierte Einlass- und Auslasskanäle konnte die Leistung auf 23 PS gesteigert werden! Zusätzlich erhielten das Getriebe und Differential andere Zahnräder, die eine längere Übersetzung ergaben. Als DKW 1936 einen eigenen Sportwagen (schauen Sie mal nach links!) herausbrachte, wurde die Lieferung von Motoren seitens DKW nach etwa 150 vertraglich zugesicherten Aggregaten eingestellt. Unser Fahrzeug stammt aus der privaten Sammlung von Henk Geerts aus Bergen/Nordholland.






