TYP:
Hansa 1100 Limousine
Baujahr: 1958 – 1961
Hersteller: Goliath-Werke, Bremen
Der Hansa 1100 als Nachfolger des Goliath 1100 wurde ab 1958 auch als Cabriolimousine, als zweitüriges Coupé und als Kombi gebaut. Der Hansa 1100 wurde von der Presse einerseits gelobt: Laufruhe und Elastizität des 40 PS Motors, hübsche Karosserie und komfortables Fahrzeug, andererseits äußerte man die Sorge, dass der „Dreirad und Zweitakt” – belastete Name dem Erfolg des Goliaths im Wege stehen könnte. Der Hansa Goliath wurde dann ab 1958 als Hansa 1100 angeboten. Von dieser Serie entstanden innerhalb eines Jahres über 11.000 Stück, davon gut 2.400 Exemplare als Kombi. Schon im August 1959 erschien ein weiterentwickeltes Modell mit Lenkrad- statt Krückstockschaltung sowie vergrößerten Scheiben. Bis zum Ende der Borgward-Gruppe im Sommer 1961 wurden von diesem letzten Wagen der Baureihe noch einmal 16.500 Stück gefertigt, davon knapp 4.300 Stück als Kombiversion. Zu Beginn des Jahres 1963 – lange nach der Schließung des Werks in Bremen – hat man aus vorhandenen Ersatzteilen nochmals knapp 500 Autos montiert!






