image_pdfimage_print

TYP:

Borgward Hansa 1700

Baujahr: 1934 – 1939

Hersteller: Borgward-Werke, Bremen

 

Im Frühjahr 1934 wurden die Zwillinge Hansa 1100 und 1700 auf der Berliner Automobil-Ausstellung vorgestellt. Diese Fahrzeuge erregten durch ihre fortschrittliche Technik in Kombination mit der ausgesprochen schönen Linienführung der Karosserie großes Aufsehen. Ein Unterscheidungsmerkmal zum kleineren Vierzylinder-Hansa 1100 waren die fünf seitlichen Motor-Lüftungsklappen des 1700er-Sechszylinders. Bei Borgward entstanden 1938 im Auftrag Hitlers nur 40 Stück dieser sehr exklusiven Cabriolet-Wagen, die ausschließlich Stabsoffizieren zugeteilt wurden. Die zweitürige, aber viersitzige Cabriolimousine besticht durch die besonders formschöne, elegante Karosserie. Unser Zylinderhaus-Exemplar ist eines von nur zwei heute noch verbliebenen Wagen.